TV-Großenmarpe-Erdbruch-v.-1912

Terminübersicht und Ankündigungen

24./25.Mai 2025
Dorf- und Sportfest
Programm folgt
22. Nov. 2025SkatturnierEinladung folgt





Akuelles

Bericht zur Jahreshauptversammlung des TVG vom 21.3.2025

TV Großenmarpe-Erdbruch zog Jahresbilanz im Marpetal

Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder, die Satzungsänderung für PSG und viele Aktionstage standen im Mittelpunkt der JHV 

Einen besonderen Willkommensgruß richtete der 1. Vorsitzende Peter Ahnert an die Versammlung und die Jubilare des TVG. 

Es war wieder ein sehr schönes und herausforderndes Jahr 2024, sowie bereits ein guter Start in das Jahr 2025. Der Dank zum guten Gelingen gilt allen Helfern und Akteuren, so gelingt uns die aktive Fortsetzung unseres Vereinslebens! 

Mehr könnt ihr hier (TVG_JHV_2025.pdf) im Bericht nachlesen.

09. Mär. 2025 um 21:54 Uhr

TVG-Schwimmen und Aqua-Jogging 2025

Dem TVG stehen Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr die nachfolgenden

Schwimmtermine im Hallenbad Blomberg kostenlos zur Verfügung:

2- 04.4.                       - 02.5., 16.5., 30.5.    

- 13.6. u. 27.6.          - 11.7.                      

 - 05.9. u. 19.9.          - 31.10.                 

- 14.11. u. 28.11.     - 12.12.

Neu dabei: Aqua-Jogging

Eure Ansprechpartnerinnen sind: Karin Höflich und Jens Reimann

26. Dez. 2024 um 13:01 Uhr

Tolle Handball-Grundschul-Aktionstagen in Großenmarpe für Kinder

Kinder aus neun Schulklassen erhielten den DHB-Hanniball-Pass

Viel Spaß bei den Handball-Grundschul-Aktionstagen in Großenmarpe

Bei fünf Übungen, die die koordinativen, technischen und athletischen Fähigkeiten der Kinder fördern und testen, hatte der Nachwuchs sich beweisen können. Die Stationen – darunter Werfen, Fangen, Prellen, Zielwerfen und Schnelligkeit – sind altersgerecht gestaltet und können leicht an unterschiedliche Leistungsklassen angepasst werden. „Dabei geht es nicht um Höchstleistungen, sondern um den Spaß an der Bewegung und um individuelle Erfolgserlebnisse, die jedes Kind erreichen kann“ war dann auch ein erstes Statement von Sportlehrerin Celine Busch.

Über vier Tage im November betreute ein sechsköpfiges TVG-Team insgesamt neun Schulklassen - mit rund 200 Schüler*innen - in der Turnhalle in Großenmarpe. Alle waren mit großem Eifer dabei und freuten sich über die abschließenden Urkunden, die sie als Erinnerung an ihren erfolgreichen Hanniball-Pass erhielten.

Die Schulklasse 2 a der Grundschule Großenmarpe freut sich über den ausgehändigten  „Hanniball-Pass“ zusammen mit, von rechts: Gerhard Bracht (Übungsleiter), Peter Ahnert (TVG-Vorsitzender), Ronald Harke (Übungsleiter) und Udo Pälike (Pressewart). An den Handball Aktionstagen waren ebenfalls beteiligt: Inge Austermann und Jürgen Kohring als Übungsleiter.

Der ganze Bericht ist hier zu lesen: 2024_11_Hannibal_TVG.pdf

Einladungs-Flyer für Kinder und Interessiert: Handball_19112024.pdf

03. Dez. 2024 um 21:54 Uhr

Die 28. Preisskat Stadtmeisterschaft in Großenmarpe wurden erfolgreich ausgespielt!

Rainer Milinski, Donop ist Preisskat-Stadtmeister 2024

Frank Nitschmann gewinnt den  TVG-Vereinspokal

In diesem Jahr war es das 53. Mal, dass die Spielkarten zu jeweils 60 Spielen neu gemischt werden mussten. Mit freundlicher Unterstützung der Lippischen Landesbrandversicherung AG Detmold, der Volksbank Ostlippe eG Blomberg, der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter und der Fleischerei Buddeberg in Barntrup war die Veranstaltung wieder gewohnt gut vorbereitet worden.

In der Männer Domäne der Skatspieler waren erstmalig auch fünf (!) Damen vertreten.    Den ersten Platz belegte Rolf Weyer aus Barntrup mit 2.037 Punkten. Rolf Kehne, Pivitsheide VH folgte mit 1.939 Punkten dahinter auf dem zweiten Platz. Mit Rainer Milinski schaffte ein Donoper Urgestein – auch Vereinsvorsitzender des SC -  nach dem Jahre 2022 mit 1.889 Punkten das Double als Stadtmeister der Großgemeinde Blomberg. Den vom Vereinskameraden Helmut Pachel liebevoll gefertigten und gestifteten Vereins-Wanderpokal gewann Frank Nitschmann mit 1.529 Punkten. 

Zur Vermeidung von Termin Überschneidungen wurden die 29. Preisskat Stadt-Meisterschaften  bereits für Samstag (vor Totensonntag), den 22. November 2025, Beginn: 13.30 Uhr, terminiert.

Der vollständige Bericht ist hier verfügbar: Datei downloaden

20. Nov. 2024 um 23:17 Uhr

Boßeln, wo es "rupp un runner" geht - Cappel 2024

Am 7.9.2024 folgten wir TVGler erstmalig der Einladung des Heimatvereines aus Cappel

zum 20.Boßelturnier. Boßeln ist eine Freizeitsportart aus dem hohen Norden, dort wird sie gepflegt und ist eine uralte Tradition.

In Cappel ist diese Tradition durch eine Patenschaft eingekehrt die lange Bestand hatte. In der LZ war die Berichterstattung zu verfolgen, wir ergänzen hier gerne mit unserem Bildmaterial und Eindrücken. Unseren Bildern ist sicher der Spaß, die spätsommerliche Hitze aber ebenso unsere hervorragende Versorgung klar zu entnehmen.

Warum wir als TVG erst beim 20. Boßelturnier eingestiegen sind erschließt sich uns ganz und gar nicht, hätten TVGler doch schon 19 Mal vorher den Spaß haben können, den wir hatten! 

Wir danken dem Heimatverein Cappel ganz herzlich für die Mühen und die tolle Organisation, sowie der frischen Verpflegung mit Fischbrötchen und allerhand anderer Leckereien.

Auf den Bildern seht ihr uns:

... mit unserem Boßelpartner, dem HV Cappel.

... bei unserer Pause in der schattigen Birkenallee, auf dem Hinweg zum Schröderhof.

... mal bergauf, mal bergab - wenn der Vater mit dem Sohne erstmal los legt rollt die Kugel bis ins Tal (in den Ellern oder zum Ziel ins Dorf)! 

Wer 2025 auch mit machen möchte ist herzlich willkommen, wir können auch mit  zwei Mannschaften teilnehmen a´ 5 Personen.

Euer TVG- Boßelteam  

28. Okt. 2024 um 19:41 Uhr