TV-Großenmarpe-Erdbruch-v.-1912

Unsere Sportstätten

Die kleine Sporthalle in Großenmarpe an der Grundschule wurde 1966 eingeweiht und löste den Saal des Gasthauses Marpetal, der bis dahin als Turnhalle herhalten musste, ab. Nun konnte man den Breitensport und das Turnen ausbauen. Heute trainieren dort die gesamten Breitensport und Turngruppen sowie die kleinsten Handballer.

Die Adresse lautet: Turnhallenstr. 5, 32825 Blomberg (Link)


Die große Sporthalle in Blomberg am Schulzentrum wurde 1972 eingeweiht und durch die Verlagerung des Handballsports in die Hallen spielten und trainierten dann die älteren Handballmannschaften dort. Heute gibt es dort 2 Sporthallen in die unsere gesamten Handballmannschaften außer den Minis spielen und trainieren.

Die Adresse lautet: Ulmenallee 32, 32825 Blomberg (Link)


Der Sportplatz in Großenmarpe wurde durch die Mitglieder des TVG nach dem Krieg in einem ehemaligen Steinbruch erschaffen. Er löste einen ersten Platz ab, der für das Feldhandballspielen nicht mehr genügte. Es wurden auch Möglichkeiten für leichtathletische Wettbewerbe geschaffen 1954 entstand auch das Sporthaus an das später das Schützenhaus angebaut wurde.

Heute dient der Platz neben den Wettkämpfen und Übungen in der Leichtathletik als Veranstaltungs- und Dorfplatz

Die Adresse lautet: Am Sportplatz, 32825 Blomberg (Link)

Unsere Geschäftsstelle

Unser Geschäftsstelle befindet sich in der ehemalige Volksbanksfiliale in Großenmarpe und präsentiert ihr neues Innenleben am 23.04.2022.

Strahlender Sonnenschein und sehr angenehme Temperaturen begünstigten die Eröffnung des neuen TVG -Vereinsheims im Dorfzentrum an der Bergstraße, so dass Vereinsmitglieder und interessierte Bürger*innen den Startschuss zur Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür überwiegend im Außenbereich des Volksbank-Gebäudes genießen konnten. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden Peter Ahnert würdigten Bürgermeister Christoph Dolle und Volksbank-Repräsentant Holger Heinrich das Engagement des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch v. 1912.

Unsere Geschäftsstelle ist einsatzbereit und wird regelmäßig vom Vorstand und Fachabteilungen genutzt. Sie besteht aus einem Besprechungsraum, dem Vorstandszimmer, Sozial- und Lagerräumen und einem Ausstellungsraum.  




Unser ehemaliges Vereinsheim - das Gasthaus Marpetal

Dort wird die Jahreshauptversammlung abgehalten. Alle 2 Jahre werden dort auch unsere Karnevalssitzungen veranstaltet. Nach dem Training oder auch nach den Spielen trifft man sich dort noch auf einen Erfahrungsaustausch.

In den Anfangszeiten des Vereins war der zum Marpetal gehörende Saal auch Turnhalle und Übungsstätte .



Das Haus Marpetal ist ein Gasthof in Großenmarpe, Kreis Lippe.

Bekannt ist das Marpetal durch die gutbürgerliche deutsche Küche. Ob deftig oder leicht, wir haben für jeden Geschmack etwas im Angebot.

Vier Veranstaltungsräume mit stimmungsvollem Ambiente warten auf Sie.

Das Haus „Marpetal“ wurde renoviert, einen Einblick auf die aktuelle Speisekarte und Angebote erhaltet Ihr hier